Achtung: Bitte erwerben Sie, falls möglich, Eintrittskarten bei den örtlichen Vorverkaufsstellen. Damit unterstützen Sie den Einzelhandel in Ihrer Stadt.
Ist keine Vorverkaufsstelle vorhanden oder erreichbar, nutzen Sie bitte eines der Online-Ticketportale.
Samstag, 14. Januar 2023, 20 Uhr +++ Ausverkauft +++
Schlosskeller Deufringen,
Schlosshof 19, 71134 Aidlingen-Deufringen.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Aidlingen - Arbeitskreis Kunst und Kultur
Karten:
Samstag, 28. Januar 2023, 20:30 Uhr +++ Ausverkauft +++
Projekt Zukunft - Kultur im Kloster, Marktplatz 28, 72160 Horb a. N.
Karten:
Samstag, 4. März 2023, 20:00 Uhr +++ Ausverkauft +++
"Kultur im Kirchl Obertsrot e.V.", St.-Erhardt-Kapelle, Obertsroter Str. 5,
76593 Gernsbach.
Der Förderkreis St. Erhard Kapelle e. V. präsentiert im Kirchl Obertsrot,dem "Festspielhäusl im Murgtal", ein
buntes Kulturprogramm für die gesamte Region.
Karten:
Samstag, 11. März 2023, 20 Uhr +++ Ausverkauft +++
Kulturkeller Bönnigheim, Burgplatz 1, 74357 Bönnigheim.
Der Verein "Kulturfenster Bönnigheim" bietet in seinem Kulturkeller eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, die die jeden Geschmack bedienen.
Karten:
Sonntag, 12. März 2023, 17 Uhr +++ Ausverkauft +++
Domhof-Saal, Hauptstraße 9, 68526 Ladenburg.
Wir spielen in Ladenburg auf Einladung der
Amnesty International Gruppe Ladenburg-Schriesheim
Die Amnesty Gruppe unterstützt nicht nur vor Ort die Aktionen und Kampagnen von Amnesty International,
sondern engagiert sich auch mit vielfältigen Aktionen für das kulturelle Leben der Stadt. Zum 60. Jahrestag der Gründung von Amnesty gab es am 28.05.2021 einen Kurzbeitrag,
im SWR Aktuell Fernsehen über die Arbeit der Gruppe.
Karten:
Samstag, 25. März 2023, 20 Uhr +++ Wegen Terminüberschneidung leider abgesagt/verschoben +++
Freiraum, Am Ried 6, 87452 Krugzell (bei Kempten).
Der "Freiraum" ist sozusagen das Wohnzimmer mit Galerie von Redakteur und Musiker Markus Noichl, in dem gut 100 Menschen Platz haben. Dort bietet er besondere Konzerte an.
Karten:
Samstag, 6. Mai 2023, 20:00 Uhr
Alte Schlosskelter Freiberg, Ludwigsburger Straße 6, 71691 Freiberg am Neckar.
Die Schlosskelter, auch unter dem Namen "Alte Kelter" bekannt, liegt verkehrsgünstig an der Ludwigsburger Straße 6, im Stadtteil Beihingen,
gegenüber dem Alten Schloss. Veranstalter ist der Freiberger Kulturverein,
der seit 2003 aktiv das kulturelle Leben in Freiberg mit unterschiedlichsten Veranstaltungen (Kino, Comedy, Kabarett und Musik) bereichert.
Karten
Sonntag, 7. Mai 2023, 18 Uhr
Wasserschloss Bad Rappenau, Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau.
Das Wasserschloss ist ein ganz wunderbarer Veranstaltungsort und seit Jahren der kulturelle Mittelpunkt Bad Rappenaus.
Darüber hinaus hat das vielseitige Veranstaltungsprogramm des Kulturamts unter dem Motto "Kunst und Kultur im Schloss",
das idyllische Wasserschloss weit über die Grenzen der Kurstadt hinaus bekannt gemacht.
Karten:
Samstag, 13. Mai 2023, 20:00 Uhr
Café Nix,
Hirschgasse 1, 89143 Blaubeuren.
Mitten in der idyllischen Altstadt von Blaubeuren, residiert der "Fröhliche Nix".
Das Blaubeurer Kleinkunst-Cafe gilt als freundlicher Ort der Geselligkeit für Jung und Alt.
Karten:
Sonntag, 4. Juni 2023, 20 Uhr
Burg Wertheim,
Schlossgasse 2 (Burggraben), 97877 Wertheim.
Das Open-air-Konzert auf Burg Wertheim ist aufgrund der beeindruckenden Kulisse ein besonderes Erlebnis. 2021 war die Zuschauerzahl aufgrund der Coronaregelungen begrenzt
und das Konzert daher schnell ausverkauft. Diesesmal gibt es mehr Karten und der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bei Regen wird das Konzert in eine Kirche verlegt.
Karten:
Mittwoch, 21. Juni 2023, 20 Uhr
Mühlensaal,
Mühlstraße 1, 73447 Oberkochen.
Die Stadt Oberkochen bietet für Kulturliebhaber aus nah und fern etwas ganz Besonderes: Oberkochen dell´ Arte,
eine engagierte Kulturinitiative,
ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene in stimmungsvoller Atmosphäre zu präsentieren. 2018 war unser Konzert im Mühlensaal ausverkauft ...
Karten:
Weitere Termine folgen ...
V.i.S.d.P.:
Jürgen GutmannMit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Nutzer unserer Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Gutmann, Dempfle und Schmolz GbR, Blumenstraße 13, 71638 Ludwigsburg, Tel.-Nr.: 07141 2992283, E-Mail: info@leonard-cohen-project.de).
Wir als Websitebetreiber nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Unsere Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen "Like", "Gefällt mir", "Teilen" in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Wir als Websitebetreiber haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins - zum Beispiel indem Sie einen Beitrag teilen oder "liken" - werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.